SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(180.6Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102922-0

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Strukturelle und strategische Veränderungen im Bankensektor am Beispiel des Firmenkundengeschäftes

[journal article]

Picot, Arnold
Neuburger, Rahild

Abstract

Die Bankenwelt ändert sich. Einerseits fusionieren klassische Bankhäuser wie seinerzeit die Bayerische Vereinsbank AG und die Hypo Bank AG zur Hypo Vereinsbank AG. Zum anderen entstehen spezialisierte Bankinstitute wie z.B. die Deutsche Postbank AG, die sich auf die Abwicklung des Zahlungsverkehrs s... view more

Die Bankenwelt ändert sich. Einerseits fusionieren klassische Bankhäuser wie seinerzeit die Bayerische Vereinsbank AG und die Hypo Bank AG zur Hypo Vereinsbank AG. Zum anderen entstehen spezialisierte Bankinstitute wie z.B. die Deutsche Postbank AG, die sich auf die Abwicklung des Zahlungsverkehrs spezialisiert hat. Die im Zuge von Internet, Globalisierung und Intensivierung des Wettbewerbs erkennbaren strukturellen Entwicklungen führen auch im Bankensektor zu u.U. erheblichen strukturellen Veränderungen. Diese werden im folgenden Beitrag näher thematisiert. Dabei sollen zwei Schwerpunkte gesetzt werden: einerseits geht es primär um die durch die informations- und kommunikationstechnische Durchdringung der Wirtschaft ausgelösten Veränderungen; andererseits um das Firmenkundengeschäft der Banken, da dieses einen Großteil des Geschäftes privater Banken ausmacht. Zudem zeichnen sich gerade hier sehr interessante Entwicklungen ab.... view less

Keywords
Internet; globalization; competition; bank; banking; Federal Republic of Germany

Classification
Economic Sectors

Document language
German

Publication Year
2005

Page/Pages
p. 41-54

Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 54 (2005) 1

ISSN
2196-1654

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.