SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.17169/fqs-26.2.4424

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Conference Report: Mapping Situational Analysis - An International Conference

Tagungsbericht: Mapping Situational Analysis - Eine internationale Konferenz
[Konferenzbeitrag]

Gaedicke, Sonja
Haubold, Rebekka
Klages, Anna-Lisa
Rhein, Christian
Schwertel, Tamara
Tietje, Olaf

Abstract

In this conference report we provide insights into some of the key topics presented at the first international conference on situational analysis in Germany, held in November 2024 in Magdeburg. Central issues discussed include collaborations and feminist perspectives in practice for power-sensitive ... mehr

In this conference report we provide insights into some of the key topics presented at the first international conference on situational analysis in Germany, held in November 2024 in Magdeburg. Central issues discussed include collaborations and feminist perspectives in practice for power-sensitive knowledge production, nonhumans and how they can be included in situational analysis through all types of mappings as well as methodical and methodological questions regarding mapping processes, interdisciplinary mapping, and the conceptualization of space in and through situational analysis. Adele CLARKE and her work were honored and celebrated at the conference.... weniger


In diesem Tagungsbericht geben wir Einblick in einige der zentralen Themen, die während der ersten internationalen Tagung zur Situationsanalyse im November 2024 in Magdeburg diskutiert wurden. Hierzu gehörten insbesondere Kollaborationen und feministische Perspektiven in der Praxis, nichtmenschliche... mehr

In diesem Tagungsbericht geben wir Einblick in einige der zentralen Themen, die während der ersten internationalen Tagung zur Situationsanalyse im November 2024 in Magdeburg diskutiert wurden. Hierzu gehörten insbesondere Kollaborationen und feministische Perspektiven in der Praxis, nichtmenschliche Akteure und wie diese in Mapping-Strategien der Situationsanalysen aufgenommen werden können, aber auch methodische und methodologische Fragen, interdisziplinäres mappen und Raumkonzepte der Forscher*innen. Die Konferenz wurde in Gedenken an und zu Ehren von Adele CLARKE organisiert.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Situationsanalyse; Interdisziplinarität; qualitative Methode

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Situationsmappings; analysis of visual data; collaborative inquiry; feminist STS; feministische STS; kollaboratives Forschen; nichtmenschliche Akteure; nonhumans; situational mapping; visuelle Daten

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2025

Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 26 (2025) 2

ISSN
1438-5627

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.