Volltext herunterladen
(132.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102723-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Unternehmerische Mitbestimmung in Deutschland
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die unternehmerische Mitbestimmung bleibt auch 55 Jahre nach ihrer Begründung im Montanmitbestimmungsgesetz höchst umstritten. Vor dem aktuellen Hintergrund des 30-jährigen Bestehens des Mitbestimmungsgesetzes und dem Scheitern der "Mitbestimmungs-Kommission" beklagen vor allem die Arbeitgeber die b... mehr
Die unternehmerische Mitbestimmung bleibt auch 55 Jahre nach ihrer Begründung im Montanmitbestimmungsgesetz höchst umstritten. Vor dem aktuellen Hintergrund des 30-jährigen Bestehens des Mitbestimmungsgesetzes und dem Scheitern der "Mitbestimmungs-Kommission" beklagen vor allem die Arbeitgeber die bestehende Rechtslage.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Arbeit; Gewerkschaft; Mitbestimmung; Bundesrepublik Deutschland; Gesetz; historische Entwicklung
Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2006
Seitenangabe
S. 545-552
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 55 (2006) 4
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)