SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(391.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102686-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Kompromiss ohne Reform: Der Finanzrahmen der Europäischen Union

[Zeitschriftenartikel]

Becker, Peter

Abstract

Nach mehr als zwei Jahren intensiver Verhandlungen konnte die erweiterte Europäische Union am 4. April 2006 eine Einigung über ihren neuen Finanzrahmen für die Jahre 2007-2013 vereinbaren. In diesem Finanzrahmen wird das Gesamtbudget der EU für die nächsten Jahre festgelegt und die Verteilung der in... mehr

Nach mehr als zwei Jahren intensiver Verhandlungen konnte die erweiterte Europäische Union am 4. April 2006 eine Einigung über ihren neuen Finanzrahmen für die Jahre 2007-2013 vereinbaren. In diesem Finanzrahmen wird das Gesamtbudget der EU für die nächsten Jahre festgelegt und die Verteilung der insgesamt rd. 864 Mrd. € auf die fünf Haushaltsrubriken vorgenommen. Der Aufsatz stellt den Verlauf der Verhandlungen vor, analysiert die erzielte Einigung und zeichnet anschließend die wesentlichen Konfliktlinien im Verlauf des Verhandlungsprozesses nach. 1. Einleitung - 2. Der Verlauf der Agenda 2007-Verhandlungen - 3. Die Eckpunkte des neuen Finanz-rahmens - 4. Die dominierenden Konfliktlinien während der Verhandlungen - 5. Der deutsche Nettosaldo... weniger

Thesaurusschlagwörter
EU; Budget; politische Verhandlung; Finanzplanung

Klassifikation
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft

Freie Schlagwörter
Finanzen; Agenda 2007

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2006

Seitenangabe
S. 211-221

Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 55 (2006) 2

ISSN
2196-1654

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.