Volltext herunterladen
(4.337 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.102665
Export für Ihre Literaturverwaltung
Alles rational? Der menschliche Faktor in Medienorganisationen: Proceedings zur Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPuK 2024 in Mainz
[Konferenzband]
Zu diesem Sammelwerk gehören folgende Sammelwerksbeiträge:
• Subjektiver Journalismus als subjektiv rationales Handeln im sozialen Kontext (S. 1-14)• DIY-Transformation in öffentlich-rechtlichen Medien: Wie eine Graswurzelbewegung Innovationen der Formatentwicklung in der ARD etabliert (S. 39-52)• The Role of Electronic Word-of-Mouth as a Quality Signal for Film Consumption (pp. 91-105)• Agiles Arbeiten im Journalismus: Einführung, Anwendung und Effekte von agilen Methoden in deutschen Medienhäusern (S. 121-131)• KI im Mediensektor: Eine SWOT-Analyse entlang der Wertschöpfungskette und ihre regulatorischen Implikationen (S. 106-120)• Transformationsprozesse im Journalismus: Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (S. 53-65)• Das Modell des Homo Oeconomicus oder: Was junge Menschen heute (noch) ins Berufsfeld Journalismus zieht (S. 29-38)• Medienplattformen zur Orientierung? Die Nutzung von Spotify und Netflix als Analogien für Journalismusplattformen durch Medienmanager*innen (S. 81-90)• Determiniert das Erlösmodell die publizistische Qualität von Medienangeboten? (S. 15-28)• Menschengemachte Regelwerke und ihre Auslegung: Inkonsistent und willkürlich? (S. 66-80)
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.
Thesaurusschlagwörter
Medienökonomie; Mensch; Rationalität; Medien; Organisationen; Journalismus
Klassifikation
Medienökonomie, Medientechnik
Konferenz
Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Mainz, 2024
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Erscheinungsort
Mainz
Seitenangabe
131 S.
Status
Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)