Download full text
(9.523Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102606-8
Exports for your reference manager
Visuelle Transformationen des Exils: Die jüdischen Künstlerinnen Grete Stern, Hedy Crilla und Irena Dodal in Argentinien
[monograph]
Abstract Die künstlerischen Werdegänge von Grete Stern, Hedy Crilla und Irena Dodal nahmen in den Auf- und Umbrüchen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts ihren Ursprung. Sie waren ambitionierte Frauen, die in verschiedenen europäischen Metropolen die Kunstwelt erkundeten, bis sie als Jüdinnen ins Exil gezwung... view more
Die künstlerischen Werdegänge von Grete Stern, Hedy Crilla und Irena Dodal nahmen in den Auf- und Umbrüchen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts ihren Ursprung. Sie waren ambitionierte Frauen, die in verschiedenen europäischen Metropolen die Kunstwelt erkundeten, bis sie als Jüdinnen ins Exil gezwungen wurden. Christina Wieder zeichnet ihre Wege von den frühen Schaffensphasen über Orte des Transits bis hin zur Ankunft und beruflichen Etablierung in Argentinien nach. Mit Fokus auf ihre Arbeit in Fotografie, Film und Theater bietet die Studie bildkräftige Einblicke in das Werk der Künstlerinnen und fragt nach ihren visuellen Netzwerken im argentinischen Exil und darüber hinaus.... view less
Keywords
art; gender; world history; twentieth century; exile; Federal Republic of Germany; gender; theology; migration; religion; Judaism
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Social History, Historical Social Research
Free Keywords
Culture and institutions; Deutsche Geschichte; European history; Factors affecting social behavior; Gender History; Gender studies, gender groups; General and world history; German History; Germany and neighboring central European countries; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Geschlechtergeschichte; Global History; Globalgeschichte; Groups of people; History; History of Europe; History of the 20th Century; History, geographic treatment, biography; History, geography, and auxiliary disciplines; Social and cultural history; Social sciences; Systems of governments and states
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript
City
Bielefeld
Page/Pages
333 p.
Series
Historische Geschlechterforschung, 21
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839476796
ISSN
2703-0512
ISBN
978-3-8394-7679-6
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0