Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31205/UA.312.01
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Wir können mehr tun": Wovon die ukrainische Rüstungsindustrie lebt und was ihr Wachstum behindert
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Diese Analyse beleuchtet die Stärken und Schwächen der ukrainischen Rüstungsindustrie. Der Text hebt ihren Beitrag zum Wirtschaftswachstum der Ukraine hervor und geht auf Stärken insbesondere im Bereich Drohnen, gepanzerte Fahrzeuge und bei der Erprobung unter realen Kampfbedingungen ein. Gleichzeit... mehr
Diese Analyse beleuchtet die Stärken und Schwächen der ukrainischen Rüstungsindustrie. Der Text hebt ihren Beitrag zum Wirtschaftswachstum der Ukraine hervor und geht auf Stärken insbesondere im Bereich Drohnen, gepanzerte Fahrzeuge und bei der Erprobung unter realen Kampfbedingungen ein. Gleichzeitig werden Herausforderungen wie mangelnde Investitionen, regulatorische Probleme, kurzfristige Verträge und bürokratische Hürden thematisiert, welche das Wachstum der Branche behindern. Auch wächst die Konkurrenz mit ausländischen Rüstungskonzernen, die Produktionsstätten in der Ukraine errichten wollen. Die Analyse argumentiert, dass die staatliche Planung im Beschaffungswesen verbessert, langfristige Verträge garantiert und faire Wettbewerbsbedingungen geschaffen werden müssen, um die ukrainische Rüstungsindustrie zu stärken und ihr Exportpotenzial zu steigern.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Verteidigungspolitik; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftspolitik; Ukraine; Rüstungsindustrie
Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Freie Schlagwörter
Russlands Angriffskrieg seit 2022
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Seitenangabe
S. 2-6
Zeitschriftentitel
Ukraine-Analysen (2025) 312
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0