Volltext herunterladen
(325.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102577-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die soziologische Relevanz von Vererbungspraktiken in Deutschland
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Auf das Schlagwort "Erbengeneration" wird immer häufiger in der öffentlichen Diskussion im Hinblick auf die Alterssicherung der zukünftigen Generationen in Deutschland hingewiesen, ohne aber dieses mit entsprechenden Daten über die Vererbungsvolumina und über die Vererbungspraktiken zu belegen und z... mehr
Auf das Schlagwort "Erbengeneration" wird immer häufiger in der öffentlichen Diskussion im Hinblick auf die Alterssicherung der zukünftigen Generationen in Deutschland hingewiesen, ohne aber dieses mit entsprechenden Daten über die Vererbungsvolumina und über die Vererbungspraktiken zu belegen und zu problematisieren. In diesem Artikel werden zunächst die verstreut vorhandenen empirischen Fakten zusammengetragen und systematisiert präsentiert, um anschließend die sozialstrukturellen Folgen des Vererbens und Erbens zu analysieren.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Erbrecht; Familie; Vererbung; Altersversorgung; Bundesrepublik Deutschland; soziokulturelle Faktoren
Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Freie Schlagwörter
Alterssicherung; Vererben
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2007
Seitenangabe
S. 505-516
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 4
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)