SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-1291

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Cape Verde: marketing good governance

Kap Verde: die Vermarktung von Good Governance
[Zeitschriftenartikel]

Baker, Bruce

Abstract

Faced with a lack of natural resources Cape Verde has made good governance one of its most marketable products. Running parallel to the institutionalisation of democratic politics there has been an overhaul and growing sophistication in public administration, though certain weaknesses persist. This ... mehr

Faced with a lack of natural resources Cape Verde has made good governance one of its most marketable products. Running parallel to the institutionalisation of democratic politics there has been an overhaul and growing sophistication in public administration, though certain weaknesses persist. This report argues that it is reform and improvement in this area in particular that has enabled this small island state to punch above its weight and achieve remarkable social, economic and political results. But will the successful formula of the past decade prove sufficient for the future? Poverty and unemployment have by no means been conquered. Much of the economic growth has been based in the tourist sector and the government is well aware of the dangers of over-reliance on a single industry. Cape Verde’s midway location between South America and Europe and its increasing international transport connections will continue to offer advantages to drug traffickers. The next few years of the world financial crisis will show whether marketing good governance is enough and whether this is the model for small resource developing states.... weniger


Der Inselstaat Kap Verde hat seine Anstrengungen zu guter Regierungsführung (Good Governance) erfolgreich demonstriert. Parallel zur Institutionalisierung demokratischer Regierungsstrukturen wurde die Verwaltung reformiert und modernisiert, wenn auch immer noch Problembereiche erkennbar sind. Der Au... mehr

Der Inselstaat Kap Verde hat seine Anstrengungen zu guter Regierungsführung (Good Governance) erfolgreich demonstriert. Parallel zur Institutionalisierung demokratischer Regierungsstrukturen wurde die Verwaltung reformiert und modernisiert, wenn auch immer noch Problembereiche erkennbar sind. Der Autor sieht insbesondere in den politischen und administrativen Reformen den Hintergrund für die erfolgreiche soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung dieser kleinen Inselrepublik. Aber wird dieses Rezept, das im vergangenen Jahrzehnt seine Wirksamkeit beweisen konnte, auch in Zukunft ausreichend sein? Armut und Unterbeschäftigung sind keineswegs besiegt. Ein Großteil des Wirtschaftswachstums basiert auf dem Tourismussektor; die Regierung ist sich der Gefahr wohl bewusst, die in zu großer Abhängigkeit von einem einzigen Wirtschaftszweig liegt. Die geographische Lage der Inseln auf dem Weg von Südamerika nach Europa und die zunehmenden internationalen Transportverbindungen werden weiterhin von Drogenhändlern benutzt. Die kommenden Jahre der Weltfinanzkrise werden erweisen, ob das bisherige Erfolgsrezept Good Governance als Modell für Entwicklungsländer mit geringen eigenen Ressourcen gelten kann.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Good Governance; Demokratie; Staat; Gesellschaft; Kap Verde; Tourismus; soziale Entwicklung; Wirtschaftsentwicklung; politische Entwicklung; Armut; Reform; öffentliche Verwaltung; Unterbeschäftigung; Wirtschaft; Westafrika; Institutionalisierung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Political science; State; Economy; Society; Politische Wissenschaft; Cape Verde; 2006-2009

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 135-147

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 44 (2009) 2

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.