Volltext herunterladen
(183.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102470-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Was für eine Art von 'Demokratieerziehung' brauchen wir?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Soll der Politikunterricht an deutschen Schulen zur Demokratie erziehen? Ja, wozu denn sonst! Doch soll er sich darauf beschränken, zur Demokratie zu erziehen? Dafür gibt es keinen Grund, und mit solcher Engführung wäre auch mehr eingebüßt als gewonnen. Ist aber überhaupt eine Alternative zu erörter... mehr
Soll der Politikunterricht an deutschen Schulen zur Demokratie erziehen? Ja, wozu denn sonst! Doch soll er sich darauf beschränken, zur Demokratie zu erziehen? Dafür gibt es keinen Grund, und mit solcher Engführung wäre auch mehr eingebüßt als gewonnen. Ist aber überhaupt eine Alternative zu erörtern oder ist das Leitbild politischer Bildung 'neu zu justieren'?... weniger
Thesaurusschlagwörter
politische Bildung; politischer Unterricht; Bundesrepublik Deutschland; Unterricht
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Demokratieerziehung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2007
Seitenangabe
S. 343-354
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)