Download full text
(182.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102442-8
Exports for your reference manager
Der Streit um die Kinderkrippen
[journal article]
Abstract Im Februar 2007 legte die Bundesfamilienministerin den Plan vor, bis zum Jahr 2013 500.000 neue Kinderkrippenplätze einzurichten. Damit würde dann für jedes dritte Kind unter drei Jahren ein Krippenplatz verfügbar sein. Das Vorhaben wurde in der Diskussion erweitert um die u.a. von der SPD erhobene ... view more
Im Februar 2007 legte die Bundesfamilienministerin den Plan vor, bis zum Jahr 2013 500.000 neue Kinderkrippenplätze einzurichten. Damit würde dann für jedes dritte Kind unter drei Jahren ein Krippenplatz verfügbar sein. Das Vorhaben wurde in der Diskussion erweitert um die u.a. von der SPD erhobene Forderung nach einem Gesetzesanspruch für die Eltern auf einen Krippenplatz und um eine von der CDU eingebrachte Forderung auf ein Betreuungsgeld für Eltern, die ihre Kinder nicht in die Krippe geben wollen. Der resultierende heftige Streit in Politik und Gesellschaft, wird hier in charakteristischen Aussagen dokumentiert.... view less
Keywords
family; social policy; working woman; mother; gainful employment; day nursery; child care
Classification
Family Policy, Youth Policy, Policy on the Elderly
Free Keywords
Erwerbstätigkeit von Müttern; Betreuungsgeld
Document language
German
Publication Year
2007
Page/Pages
p. 255-265
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed