Volltext herunterladen
(125.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102360-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Getrennt oder gemeinsam" - Die Kapitalprivatisierung der Deutschen Bahn
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Bundesregierung plant die Privatisierung der Deutschen Bahn. Nach Misserfolgen im Bereich der Privatisierung im Inland, z.B. im Bereich der Energieversorgung, und Ausland, wie z.B. bei der Eisenbahnprivatisierung in Großbritannien, wird zunehmend Kritik an der Entstaatlichung wichtiger Infrastru... mehr
Die Bundesregierung plant die Privatisierung der Deutschen Bahn. Nach Misserfolgen im Bereich der Privatisierung im Inland, z.B. im Bereich der Energieversorgung, und Ausland, wie z.B. bei der Eisenbahnprivatisierung in Großbritannien, wird zunehmend Kritik an der Entstaatlichung wichtiger Infrastrukturbereiche laut. An der Frage der Trennung von Netz und Betrieb ist ein massiver politisch und ökonomisch geführter Streit entbrannt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Verkehrspolitik; Infrastruktur; Wettbewerb; Privatisierung; Bundesrepublik Deutschland; Deutsche Bundesbahn
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Wirtschaftssektoren
Freie Schlagwörter
Daseinsfürsorge
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2007
Seitenangabe
S. 99-108
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)