SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4-308

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ethiopian nationalism: an ideology to transcend all odds

Äthiopischer Nationalismus: eine Ideologie zur Überwindung aller Widrigkeiten
[Zeitschriftenartikel]

Gebrewold, Belachew

Abstract

This paper attempts to show how nationalism has served to transcend political, social, economic and cultural challenges in Ethiopia. Nationalists in Ethiopia have attempted to harness national cohesion against threats from both within and outside of Ethiopia. External threats have always provided an... mehr

This paper attempts to show how nationalism has served to transcend political, social, economic and cultural challenges in Ethiopia. Nationalists in Ethiopia have attempted to harness national cohesion against threats from both within and outside of Ethiopia. External threats have always provided an opportunity to mobilize the citizens and suppress internal dissent in the name of national identity. This paper discusses different forms of nationalism in Ethiopia and attempts to demonstrate that in the conflict between Eritrea and Ethiopia, though territory and economic issues indeed played a role, to reduce the causes of conflict merely to these two factors is a mistake. This conflict has to be approached from a political-psychological aspect as well. Unless there is a change in the expression of nationalism and in the perception of national identity, it will be difficult to address the dynamic of the Eritrean-Ethiopian border conflict and find lasting solutions.... weniger


Dieser Aufsatz will aufzeigen, wie Nationalismus dazu nützlich war, politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Herausforderungen in Äthiopien zu überwinden. Nationalisten in Äthiopien versuchten, sich den nationalen Zusammenhalt gegen interne und externe Bedrohungen zunutze zu machen. Bedro... mehr

Dieser Aufsatz will aufzeigen, wie Nationalismus dazu nützlich war, politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Herausforderungen in Äthiopien zu überwinden. Nationalisten in Äthiopien versuchten, sich den nationalen Zusammenhalt gegen interne und externe Bedrohungen zunutze zu machen. Bedrohungen von außen haben stets eine Möglichkeit geboten, die Bürger zu mobilisieren und interne Auseinandersetzungen im Namen der nationalen Identität zu unterdrücken. Der Aufsatz behandelt verschiedene Formen des Nationalismus in Äthiopien und will darlegen, dass im Konflikt zwischen Eritrea und Äthiopien, in dem territoriale und wirtschaftliche Fragen zwar tatsächlich eine Rolle spielten, es gleichwohl falsch ist, die Ursachen des Konflikts allein auf diese beiden Faktoren zu reduzieren. Dieser Konflikt muss ebenso von einer politisch-psychologischen Seite behandelt werden. Ohne einen Wandel der Formen des Nationalismus und der Wahrnehmung der nationalen Identität wird es schwer sein, mit der Dynamik des Konflikts zwischen Eritrea und Äthiopien umzugehen und dauerhafte Lösungen zu finden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ostafrika; Grenzgebiet; Äthiopien; politische Theorie; militärischer Konflikt; Politikwissenschaft; Eritrea; Konflikt; Ideologie; Gegenwart; nationale Identität; politische Ideologie; internationaler Konflikt; Nationalismus

Klassifikation
Entwicklungsländersoziologie, Entwicklungssoziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik

Methode
Theorieanwendung; anwendungsorientiert

Freie Schlagwörter
Political Science; National identity; International conflicts; National borders/ borders; Staatsgrenze/ Grenze; Ethiopia; Present

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 79-97

Zeitschriftentitel
Africa Spectrum, 44 (2009) 1

ISSN
1868-6869

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.