Volltext herunterladen
(139.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102358-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Sozialstaat und Erwerbstätigkeit in Europa
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der fortschreitende Integrationsprozess hat den wirtschaftlichen Wettbewerb in Europa von vielen nationalstaatlichen Schranken befreit. Im Zuge dessen geraten auch die unterschiedlichen sozialstaatlichen Ansätze Europas in einen schärferen Wettbewerb untereinander. Was sind die Kriterien für Erfolg ... mehr
Der fortschreitende Integrationsprozess hat den wirtschaftlichen Wettbewerb in Europa von vielen nationalstaatlichen Schranken befreit. Im Zuge dessen geraten auch die unterschiedlichen sozialstaatlichen Ansätze Europas in einen schärferen Wettbewerb untereinander. Was sind die Kriterien für Erfolg oder Misserfolg eines bestimmten sozialstaatlichen Ansatzes in diesem Wettbewerb? In diesem Beitrag geht es um die Frage, wie möglichst förderliche Impulse für wirtschaftliche Entwicklung und Beschäftigung gesetzt werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bildung; Erwerbstätigkeit; Sozialstaat; soziale Sicherung; Wirtschaftsentwicklung; Europa
Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2007
Seitenangabe
S. 89-97
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)