Volltext herunterladen
(15.00 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102343-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Transformation und Digitalisierung: Neues berufliches Lehren und Lernen
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Transformation und Digitalisierung stehen als Leitbegriffe im Zentrum der aktuellen Fachdiskussion in der gewerblich-technischen Berufsbildung. Sie beschreiben wesentliche Eckpunkte, mit denen die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen von Akteuren in der Berufsbildung, beteiligten Institutio... mehr
Transformation und Digitalisierung stehen als Leitbegriffe im Zentrum der aktuellen Fachdiskussion in der gewerblich-technischen Berufsbildung. Sie beschreiben wesentliche Eckpunkte, mit denen die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen von Akteuren in der Berufsbildung, beteiligten Institutionen und gewerblich-technischen Wissenschaften wahrgenommen werden. Die Herausgeber verfolgen mit dieser Publikation das Ziel, die Fachdiskussionen in der gewerblich-technischen Berufsbildung zu bereichern und zukünftige Entwicklungen anzuregen. Der Band soll Orientierungspunkte für die berufliche Bildungspraxis ebenso aufzeigen wie Impulse für Sozialpartner, Berufsbildungspolitik sowie gewerblich-technische Wissenschaften und ihre Didaktiken.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; gewerblich-technischer Beruf; Digitalisierung; Berufsbildungspolitik; Qualifikationsanforderungen; Berufsschule; Lehrpersonal; berufliche Weiterbildung; Lernumgebung; Didaktik; Fachschule
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Freie Schlagwörter
Deutschen Qualifikationsrahmen; Elektro-, Metall-, Fahrzeug- und Versorgungstechnik; Transformation; berufliche Mitwirkung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
290 S.
Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 84
DOI
https://doi.org/10.3278/9783763974368
ISBN
978-3-7639-7436-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0