SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(134.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102338-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Potenziale und methodische Herausforderungen längsschnittlicher Programmanalysen: Ein Diskussionsbeitrag anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Volkshochschulen

Potentials and Methodological Challenges within Longitudinal Program Analysis: A Discussion in the Light of the Centenary of "Volkshochschulen"
[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Adult Basic Education Research

Jenner, Annabel

Abstract

Mit dem Jahr 2019 begeht eine Vielzahl deutscher Volkshochschulen ihr 100-jähriges Jubiläum und erinnert damit an die Institutionalisierung der Erwachsenenbildung als öffentliche Aufgabe. Trotz der großen Relevanz der Jubiläen für die Disziplin und ihrer Resonanz in der erwachsenenbildungswissenscha... mehr

Mit dem Jahr 2019 begeht eine Vielzahl deutscher Volkshochschulen ihr 100-jähriges Jubiläum und erinnert damit an die Institutionalisierung der Erwachsenenbildung als öffentliche Aufgabe. Trotz der großen Relevanz der Jubiläen für die Disziplin und ihrer Resonanz in der erwachsenenbildungswissenschaftlichen Diskussion erweisen sich empirische Studien zu der Entwicklung von 100 Jahren Volkshochschule als Leerstelle. Hier knüpft der Beitrag an, indem er eine längsschnittliche programmanalytische Untersuchung vorstellt, die im Rahmen eines Lehr-Forschungsprojekts durchgeführt wurde und Programme einer exemplarischen Volkshochschule von 1919 bis 2017 analysierte. Die Untersuchung wird als Beispiel herangezogen, um spezifische Potenziale und forschungsmethodische Herausforderungen der Programmanalyse im historischen Längsschnitt für ein Jahrhundert zu diskutieren. Der Fokus liegt folglich nicht auf den empirischen Befunden, sondern auf der Diskussion der methodischen Entscheidungen der Untersuchung. Sichtbar werden dadurch genuine Anschlusspotenziale für progammanalytische Forschung.... weniger


In 2019, many German "Volkshochschulen", i.e. public adult education centres, face the jubilee of their foundation in 1919 and remind of the institutionalization of adult education as a public responsibility. Despite the jubilees' disciplinary importance and resonance within the debate of adult educ... mehr

In 2019, many German "Volkshochschulen", i.e. public adult education centres, face the jubilee of their foundation in 1919 and remind of the institutionalization of adult education as a public responsibility. Despite the jubilees' disciplinary importance and resonance within the debate of adult education research, empirical studies remain a desideratum. The article introduces a longitudinal program analysis by drawing on a combined teaching and research project that was conducted by the author and a group of university students considering programs of a "Volkshochschule" from 1919 until 2017. The project serves as an example for discussing the specific potentials and methodological challenges the method of program analysis brings along when applying it in a historical longitudinal study over a period of a century. Subsequently, the article addresses methodological decisions rather than empirical results. This approach allows highlighting genuine potentials for research applying the method of program analysis.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Institutionalisierung; historische Entwicklung; Volkshochschule

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Freie Schlagwörter
Programmanalyse

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Adult Basic Education Research

Herausgeber
Schemmann, Michael

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 103-122

Schriftenreihe
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, 42

DOI
https://doi.org/10.3278/6004673w103

ISSN
0074-9818

ISBN
978-3-7639-6000-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.