SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(120.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102330-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Professionelle Lerngemeinschaften als Konzept zur berufsbegleitenden Professionalitätsentwicklung? Ein narratives Review

[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Trends and Issues in Canadian Adult Education Research

Herbrechter, Dörthe
Hahnrath, Eva
Kuhn, Xenia

Abstract

Aktuelle Studien zum Personal der Erwachsenen- und Weiterbildung belegen ein breites Spektrum unterschiedlicher fachlicher Hintergründe der Lehrenden. Für die kollegiale Zusammenarbeit, professionelle Gestaltung von Lehr-Lernsituationen und nicht zuletzt für die pädagogische Professionalität der Leh... mehr

Aktuelle Studien zum Personal der Erwachsenen- und Weiterbildung belegen ein breites Spektrum unterschiedlicher fachlicher Hintergründe der Lehrenden. Für die kollegiale Zusammenarbeit, professionelle Gestaltung von Lehr-Lernsituationen und nicht zuletzt für die pädagogische Professionalität der Lehrenden bringt diese fachliche Heterogenität besondere Herausforderungen mit sich, die Fragen nach Formen der berufsbegleitenden Professionalisierung virulent werden lässt. Eine im Kontext der (Lehrer-)Bildungsforschung viel beachtete Form der Professionalitätsentwicklung sind so genannte professionelle Lerngemeinschaften (PLG), die auf der Basis von Kooperation und reflexivem Dialog über alltägliche Anforderungen eine kontinuierliche (Weiter-)Entwicklung der Lehrenden und damit auch der Qualität der Bildungsangebote intendieren. Auf der Grundlage eines narrativen Reviews erkundet der Beitrag das Anregungspotenzial des PLG-Konzepts für das Feld der Weiterbildung und diskutiert Adaptionsnotwendigkeiten sowie Anknüpfungspunkte für weitere Forschung.... weniger


Current studies on the staff of adult and continuing education show a wide range of different professional backgrounds of the teachers. For collegial cooperation, the professional design of teaching-learning situations and, last but not least, for the pedagogical professionalism of teachers, this pr... mehr

Current studies on the staff of adult and continuing education show a wide range of different professional backgrounds of the teachers. For collegial cooperation, the professional design of teaching-learning situations and, last but not least, for the pedagogical professionalism of teachers, this professional heterogeneity implies specific challenges that relate to the need of continuous professional learning. A form of professional development that has received much attention in the context of (school-based) education research is the so-called professional learning community (PLC), which, on the basis of cooperation and reflexive dialogue on everyday requirements, contributes teachers' development and thus the quality of education offers. On the basis of a narrative review, the article explores the the PLC-concepts' pontential for the field of adult education and discusses adaptation needs and starting points for further research.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Weiterbildung; Lehrpersonal; Professionalisierung; Bildungsangebot; Qualitätssicherung

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Freie Schlagwörter
Professionalitätsentwicklung; Professionelle Lerngemeinschaften

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Trends and Issues in Canadian Adult Education Research

Herausgeber
Schemmann, Michael

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2018

Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 85-105

Schriftenreihe
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, 41

DOI
https://doi.org/10.3278/6004672w085

ISSN
0074-9818

ISBN
978-3-7639-5998-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.