Volltext herunterladen
(2.910 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102251-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen: Fallstudien und Reflexionen zum fachspezifischen Schreibenlehren und -lernen
[Sammelwerk]
Abstract In dem Sammelband werden verschiedene Schreiblehrkonzepte vorgestellt, um Studierende in das fachspezifische wissenschaftliche Schreiben einzuführen. Die Methoden, Übungen und Zugänge wurden im Qualitätspakt Lehre entwickelt und erprobt. Der Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen des fachspezif... mehr
In dem Sammelband werden verschiedene Schreiblehrkonzepte vorgestellt, um Studierende in das fachspezifische wissenschaftliche Schreiben einzuführen. Die Methoden, Übungen und Zugänge wurden im Qualitätspakt Lehre entwickelt und erprobt. Der Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen des fachspezifischen wissenschaftlichen Schreibens. Die Autorinnen und Autoren präsentieren Lehransätze und evaluieren Maßnahmen im Hinblick auf ihre Wirksamkeit. Außerdem wird diskutiert, wie Lehrende für die Vermittlung fachspezifischen Schreibens vom Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) profitieren können. Die Beiträge entstanden im Rahmen der Abschlusstagung des Projekts 'richtig einsteigen mit literalen Kompetenzen (LitKom)'.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Hochschullehre; Schreiben; Didaktik
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Scholarship of Teaching and Learning; Schreibberatung; Schreiben in den Ingenieurwissenschaften; Schreibkompetenz; Schreibpraxis; Writing in the Disciplines; wissenschaftliches Schreiben
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
331 S.
Schriftenreihe
TeachingXchange, 4
DOI
https://doi.org/10.3278/6004807w
ISBN
978-3-7639-6623-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0