Volltext herunterladen
(237.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102240-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Bürgerbewusstsein: Sinnbilder und Sinnbildungen in der Politischen Bildung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Das "Bürgerbewusstsein" bezeichnet die Gesamtheit der mentalen Vorstellungen von der politisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit und dient der individuellen Orientierung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Didaktik der Politischen Bildung kann die mentalen Modellierungen des Bürgerbewusstsein... mehr
Das "Bürgerbewusstsein" bezeichnet die Gesamtheit der mentalen Vorstellungen von der politisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit und dient der individuellen Orientierung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Didaktik der Politischen Bildung kann die mentalen Modellierungen des Bürgerbewusstseins zum Ausgangspunkt ihrer Reflexion machen. Der Beitrag stellt die fachlichen Sinnbilder und Sinnbildungen des Bürgerbewusstseins dar und skizziert Aufgabenfelder, die sich der Didaktik der Politischen Bildung eröffnen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Demokratie; Didaktik; politische Bildung; Bürger
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 431-439
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)