Download full text
(688.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102235-9
Exports for your reference manager
Wer schützt die Freiheit?
[journal article]
Abstract Freiheit und Sicherheit stehen in einem Spannungsverhältnis. Vor allem in Momenten erhöhter sicherheitspolitischer Aktivität werden Freiheitsrechte typischerweise gefährdet. Dieser Beitrag versucht, solche Momente als "Zeitfenster" im Sinne der Multiple-Streams-Theorie zu verstehen und Hypothesen fü... view more
Freiheit und Sicherheit stehen in einem Spannungsverhältnis. Vor allem in Momenten erhöhter sicherheitspolitischer Aktivität werden Freiheitsrechte typischerweise gefährdet. Dieser Beitrag versucht, solche Momente als "Zeitfenster" im Sinne der Multiple-Streams-Theorie zu verstehen und Hypothesen für die daraus abzuleitenden Wirkungsmechanismen darzustellen.... view less
Keywords
freedom; security; constitution; constitutional state; rights of personal liberty
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Document language
German
Publication Year
2008
Page/Pages
p. 371-382
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed