Volltext herunterladen
(192.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102233-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der Westen und Mercosur: Ein Engagement jenseits der Freihandelspolitik ist nötig
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die internationale Aufwertung Brasiliens und anderer "Ankerländer" ist das überfällige Anerkenntnis der neuen geopolitischen und geoökonomischen Verhältnisse in einer immer stärker multipolaren Welt. Bedeutende Schwellenländer spielen dabei in immer mehr Politikfeldern eine herausgehobene Rolle. In ... mehr
Die internationale Aufwertung Brasiliens und anderer "Ankerländer" ist das überfällige Anerkenntnis der neuen geopolitischen und geoökonomischen Verhältnisse in einer immer stärker multipolaren Welt. Bedeutende Schwellenländer spielen dabei in immer mehr Politikfeldern eine herausgehobene Rolle. In diesem Zusammenhang wäre ein demokratisches, rechtsstaatliches, friedliches, wirtschaftlich prosperierendes Lateinamerika ein natürlicher Partner Europas und Deutschlands.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Brasilien; Schwellenland; Lateinamerika; MERCOSUR; Freihandel
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Volkswirtschaftstheorie
Freie Schlagwörter
Outreach-Staaten
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 345-356
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)