Volltext herunterladen
(84.41 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102221-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Für das Primat der Politik über die Ökonomie
[Rezension]
Rezensiertes WerkReich, Robert: Superkapitalismus: Wie die Wirtschaft unsere Demokratie untergräbt. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2008. 978-3-593-38567-9
Abstract In seinem Buch "Superkapitalismus" fordert der ehemalige US-Arbeitsminister Robert Reich das Primat der Politik über die Ökonomie. Der Superkapitalismus ist ein Wirtschaftssystem, "in dem Verbraucher und Anleger immer mehr Macht haben und Arbeitnehmer und Bürger immer weniger". Dieses Ungleichgewich... mehr
In seinem Buch "Superkapitalismus" fordert der ehemalige US-Arbeitsminister Robert Reich das Primat der Politik über die Ökonomie. Der Superkapitalismus ist ein Wirtschaftssystem, "in dem Verbraucher und Anleger immer mehr Macht haben und Arbeitnehmer und Bürger immer weniger". Dieses Ungleichgewicht bedroht schließlich die Demokratie.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Politik; Wirtschaftssystem; Demokratie; Arbeitgeber; Arbeitnehmer
Klassifikation
Volkswirtschaftstheorie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 289-292
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 2
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)