Download full text
(130.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102216-4
Exports for your reference manager
Umgang mit der Linken: Seit der Hessenwahl streiten darüber Politiker, Kommentatoren und Wissenschaftler
[journal article]
Abstract Im Januar 2008 zog Die Linke mit 5,1 Prozent der Stimmen in den Landtag ein, dem nun fünf Parteien angehören und in dem keines der beiden etablierten Lager (CDU/FDP oder SPD/Grüne) eine Mehrheit besitzt. Für die SPD stellte sich die Frage nach einer Zusammenarbeit mit Der Linken. Die Dokumentation z... view more
Im Januar 2008 zog Die Linke mit 5,1 Prozent der Stimmen in den Landtag ein, dem nun fünf Parteien angehören und in dem keines der beiden etablierten Lager (CDU/FDP oder SPD/Grüne) eine Mehrheit besitzt. Für die SPD stellte sich die Frage nach einer Zusammenarbeit mit Der Linken. Die Dokumentation zeigt die widerstreitenden Positionen innerhalb der SPD und die Reaktionen der politischen Öffentlichkeit.... view less
Keywords
The Left; election; election to the Landtag; party; Federal Republic of Germany; Hesse
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2008
Page/Pages
p. 251-258
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed