Volltext herunterladen
(160.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102213-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Das Bundesverfassungsgericht als Schiedsrichter im Bundesstaat
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Entscheidung über Streitigkeiten von Bund und Ländern obliegt dem Bundesverfassungsgericht. Obwohl damit eine Kernkompetenz des Verfassungsgerichts angesprochen ist, sind politikwissenschaftliche Analysen der föderalen Streitschlichtung des Gerichts Mangelware. Der Beitrag zeigt, dass und wie da... mehr
Die Entscheidung über Streitigkeiten von Bund und Ländern obliegt dem Bundesverfassungsgericht. Obwohl damit eine Kernkompetenz des Verfassungsgerichts angesprochen ist, sind politikwissenschaftliche Analysen der föderalen Streitschlichtung des Gerichts Mangelware. Der Beitrag zeigt, dass und wie das Gericht geradezu zu einer "Schutzmacht" für die Länder geworden ist.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesverfassungsgericht; Föderalismus; Bundesland; Grundgesetz; Bund; Verfassungsbeschwerde; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
Freie Schlagwörter
Richterwahl; Normenkontrolle
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 215-226
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 2
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)