Download full text
(92.38Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102211-8
Exports for your reference manager
Finanzturbulenzen, Inflationstrends und Lohnpolitik - Zielkonflikte der EZB in der globalen Wirtschaft
[journal article]
Abstract Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor dem Dilemma, einerseits die europäische Inflation bekämpfen zu sollen (mit Zinserhöhung), andererseits aber die amerikanische Zinspolitik zu unterstützen (mit Zinssenkung). Die EZB tut weder das eine noch das andere. Die Machtlosigkeit der Währungshüter ge... view more
Die Europäische Zentralbank (EZB) steht vor dem Dilemma, einerseits die europäische Inflation bekämpfen zu sollen (mit Zinserhöhung), andererseits aber die amerikanische Zinspolitik zu unterstützen (mit Zinssenkung). Die EZB tut weder das eine noch das andere. Die Machtlosigkeit der Währungshüter gegenüber globalen Inflationstendenzen zeigt sich u.a. daran, dass sie anstelle der globalen Bewegungen eine nationale "Lohn-Preis-Spirale" als möglichen Inflationsverursacher denunzieren.... view less
Keywords
financial crisis; inflation; wage policy; European Central Bank
Classification
Economic Policy
European Politics
Free Keywords
EZB
Document language
German
Publication Year
2008
Page/Pages
p. 181-186
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed