Volltext herunterladen
(164.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102173-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Terror-Präsidentschaft
[Rezension]
Rezensiertes WerkGoldsmith, Jack: The Terror Presidency: Law and Jugdment inside the Bush-Administration. New York: Norton & Company 2007. 978-0-393-06550-3
Abstract Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind zum bestimmenden Ereignis der Präsidentschaft George W. Bush geworden. Er war entschlossen, die Verantwortlichen der Anschläge zur Strecke zu bringen "tot oder lebendig." Den Krieg gegen den Terror verband er mit dem zentralen Anliegen seiner Präsident... mehr
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind zum bestimmenden Ereignis der Präsidentschaft George W. Bush geworden. Er war entschlossen, die Verantwortlichen der Anschläge zur Strecke zu bringen "tot oder lebendig." Den Krieg gegen den Terror verband er mit dem zentralen Anliegen seiner Präsidentschaft, einen etwaigen zweiten Anschlag unter allen Umständen zu verhindern. Das Buch des Insiders schildert die Auswirkungen dieses Zieles auf das Regierungshandeln.... weniger
Thesaurusschlagwörter
USA; Präsident; Bush, G.; Attentat; Terrorismus
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Staat, staatliche Organisationsformen
Freie Schlagwörter
11. September 2001; Präsidentschaft
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 147-151
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 57 (2008) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)