Download full text
(262.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102162-4
Exports for your reference manager
Liberalisierung und Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt
[journal article]
Abstract Da das Stromnetz Eigenschaften aufweist, die eine Bereitstellung durch einen einzigen Anbieter günstiger erscheinen lässt, wurde der gesamte Strommarkt durch das Energiewirtschaftsgesetz von 1935 vom Wettbewerb ausgenommen. Es lässt sich jedoch zeigen, dass Wettbewerb auf großen Teilen des Strommark... view more
Da das Stromnetz Eigenschaften aufweist, die eine Bereitstellung durch einen einzigen Anbieter günstiger erscheinen lässt, wurde der gesamte Strommarkt durch das Energiewirtschaftsgesetz von 1935 vom Wettbewerb ausgenommen. Es lässt sich jedoch zeigen, dass Wettbewerb auf großen Teilen des Strommarktes möglich ist, wenn der Netzzugang für alle Wettbewerber sichergestellt ist. Dem folgt auch die EU bei der Liberalisierung des europäischen Strommarktes. Der Beitrag zeigt, weshalb der Erfolg der Liberalisierung wegen oligopolistischer Marktstrukturen und Verflechtungen bisher gering ist, woraus wettbewerbspolitischer Handlungsbedarf folgt.... view less
Keywords
energy industry; EU; competition; liberalization; Federal Republic of Germany
Classification
Economic Sectors
Document language
German
Publication Year
2008
Page/Pages
p. 77-89
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 2008 (2008) 1
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed