SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(125.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102158-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Institutional Entrepreneurship in Adult Basic Education: Recent Theoretical Developments and Empirical Analyses

[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Adult Education Research and Neo-Institutional Theory

Bickeböller, Jakob
Herbrechter, Dörthe
Schemmann, Michael

Abstract

Using the neo-institutionalist concept of the institutional entrepreneur, this article examines the process of institutionalization in the field of adult literacy and basic education, which is in a process of structural development. The aim of the analysis is to identify relevant actors at the regio... mehr

Using the neo-institutionalist concept of the institutional entrepreneur, this article examines the process of institutionalization in the field of adult literacy and basic education, which is in a process of structural development. The aim of the analysis is to identify relevant actors at the regional level of basic education and to reconstruct the projects in which they are involved. Another focus is on the applied skills that actors use to drive the process of institutionalization. The article is based on a secondary analysis of an interview-based study with experts from the field of basic education. The findings point to a field characterized by fragility, in which actors engage in diverse projects. Depending on the form of the project, different skills become relevant.... weniger


Der Beitrag betrachtet mithilfe des neo-institutionalistischen Konzepts des Institutional Entrepreneurs den Prozess der Institutionalisierung im sich in der Strukturentwicklung befindenden Feld der Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. Ziel der Analyse ist die Identifikation relevanter Akte... mehr

Der Beitrag betrachtet mithilfe des neo-institutionalistischen Konzepts des Institutional Entrepreneurs den Prozess der Institutionalisierung im sich in der Strukturentwicklung befindenden Feld der Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. Ziel der Analyse ist die Identifikation relevanter Akteure auf der regionalen Ebene der Grundbildung sowie die Rekonstruktion der Projekte, in denen sie involviert sind. Ein weiterer Fokus liegt auf den angewendeten Skills, mit denen die Akteure den Prozess der Institutionalisierung vorantreiben. Der Beitrag basiert auf einer Sekundäranalyse einer interviewbasierten Studie mit Expertinnen und Experten aus dem Feld der Grundbildung. Die Befunde weisen auf ein von Fragilität geprägtes Feld hin, in dem sich die Akteure in diversen Projekten zusammenfinden und engagieren. Je nach Form des Projekts werden unterschiedliche Skills relevant.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Grundbildung; Alphabetisierung; Institutionalisierung; Akteur; Neoinstitutionalismus

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Freie Schlagwörter
Adult basic education; Akteurkonstellation; Constellation of actors; Institutional Entrepreneur

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Adult Education Research and Neo-Institutional Theory

Herausgeber
Schemmann, Michael

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2022

Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 71-86

Schriftenreihe
Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung, 45

DOI
https://doi.org/10.3278/I72685W005

ISSN
0074-9818

ISBN
978-3-7639-7268-5

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.