Volltext herunterladen
(1.504 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102140-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Intergenerationelles Lernen ermöglichen: Orientierungen zum Lernen der Generationen in der Erwachsenenbildung
[Dissertation]
Abstract Der demografische Wandel stellt neue Anforderungen an das Bildungssystem. Angebote intergenerationellen Lernens gewinnen in der Erwachsenenbildung daher zunehmend an Bedeutung. Erwachsenenbildner/-innen stehen bei der Entwicklung intergenerationeller Bildungsveranstaltungen vor der Herausforderung L... mehr
Der demografische Wandel stellt neue Anforderungen an das Bildungssystem. Angebote intergenerationellen Lernens gewinnen in der Erwachsenenbildung daher zunehmend an Bedeutung. Erwachsenenbildner/-innen stehen bei der Entwicklung intergenerationeller Bildungsveranstaltungen vor der Herausforderung Lernprozesse zwischen den Generationen - die sonst eher beiläufig im Alltags- und Familienleben geschehen - durch gezielte Lernangebote zu ermöglichen. Die Autorin geht in ihrem Buch empirisch der Frage nach, wie Erwachsenenbildner/-innen mit dieser Herausforderung umgehen und wie intergenerationelle Lernprozesse gestaltet und umgesetzt werden können. Die gewonnenen Erkenntnisse ermöglichen Aussagen über die Professionalisierung und Qualifizierung von Erwachsenenbildner/-innen im Hinblick auf intergenerationelles Lernen und geben Anregungen für die Forschung und erwachsenenpädagogische Praxis.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Bildungsangebot; Lernprozess; Generation; Bevölkerungsentwicklung; Generationenverhältnis; Bildungsarbeit; Bildungswesen; Didaktik; Professionalisierung; Weiterbildung
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Freie Schlagwörter
Bildungsveranstaltungen; Erwachsenenbildner; Forschungsstand; Lehren; Lernen; Qualifikation; Qualifizierung; Universität; demografischer Wandel; intergenerationelle Bildungsarbeit; intergenerationelle Lernprozesse; intergenerationelles Lernen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
208 S.
Schriftenreihe
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen
DOI
https://doi.org/10.3278/6001629w
ISBN
978-3-7639-3345-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0