
This full text is available after a period of embargo until the 12 Mar. 2027
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102109-5
Exports for your reference manager
Die Tierwohlabgabe - (k)eine Lösung für mehr Tierwohl?!
[journal article]
Abstract Seit längerem werden die Haltungsmethoden in der Nutztierhaltung aus Tierschutzgründen kritisiert. Bestrebungen zur Verbesserung des Tierwohls stehen jedoch in starkem Kontrast zu der auf Exportsteigerung und Wettbewerb ausgerichteten Nutztierhaltung - denn Tierwohl ist nicht wirtschaftlich. Hinsich... view more
Seit längerem werden die Haltungsmethoden in der Nutztierhaltung aus Tierschutzgründen kritisiert. Bestrebungen zur Verbesserung des Tierwohls stehen jedoch in starkem Kontrast zu der auf Exportsteigerung und Wettbewerb ausgerichteten Nutztierhaltung - denn Tierwohl ist nicht wirtschaftlich. Hinsichtlich der Frage, wie die Nutztierhaltung den Ansprüchen an den Tier- und Umweltschutz entsprechen und dennoch wettbewerbsfähig bleiben kann, wird in Deutschland seit einigen Jahren die Einführung einer Tierwohlabgabe diskutiert. Die zusammengestellten Berichte verweisen auf ein zähes Ringen um bessere Bedingungen in der Nutztierhaltung.... view less
Keywords
animal protection; agriculture; competitiveness; agricultural policy; Federal Republic of Germany
Classification
Special areas of Departmental Policy
Free Keywords
Nutztierhaltung; Tierwohl; Tierwohlabgabe
Document language
German
Publication Year
2025
Page/Pages
p. 97-106
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 74 (2025) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v74i1.10
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; reviewed