SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
This document is under embargo

Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 12. März 2027

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102109-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Tierwohlabgabe - (k)eine Lösung für mehr Tierwohl?!

[Zeitschriftenartikel]

Ihle, Sebastian

Abstract

Seit längerem werden die Haltungsmethoden in der Nutztierhaltung aus Tierschutzgründen kritisiert. Bestrebungen zur Verbesserung des Tierwohls stehen jedoch in starkem Kontrast zu der auf Exportsteigerung und Wettbewerb ausgerichteten Nutztierhaltung - denn Tierwohl ist nicht wirtschaftlich. Hinsich... mehr

Seit längerem werden die Haltungsmethoden in der Nutztierhaltung aus Tierschutzgründen kritisiert. Bestrebungen zur Verbesserung des Tierwohls stehen jedoch in starkem Kontrast zu der auf Exportsteigerung und Wettbewerb ausgerichteten Nutztierhaltung - denn Tierwohl ist nicht wirtschaftlich. Hinsichtlich der Frage, wie die Nutztierhaltung den Ansprüchen an den Tier- und Umweltschutz entsprechen und dennoch wettbewerbsfähig bleiben kann, wird in Deutschland seit einigen Jahren die Einführung einer Tierwohlabgabe diskutiert. Die zusammengestellten Berichte verweisen auf ein zähes Ringen um bessere Bedingungen in der Nutztierhaltung.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Tierschutz; Landwirtschaft; Wettbewerbsfähigkeit; Agrarpolitik; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
spezielle Ressortpolitik

Freie Schlagwörter
Nutztierhaltung; Tierwohl; Tierwohlabgabe

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Seitenangabe
S. 97-106

Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 74 (2025) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v74i1.10

ISSN
2196-1654

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.