SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.63370/zfz.v13i1.48

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Max Webers Ordnungen und ihr Zerfall: Entwicklungstendenzen politischer Gemeinschaften im Angesicht ökologischer Krisen

[Zeitschriftenartikel]

Kaven, Carsten

Abstract

Werden ökologische Krisen das legitimatorische Fundament politischer Ordnungen untergraben? Falls ja, wie kann man sich derartige (Zerfalls-)Prozesse vorstellen? Max Weber hat mit seiner Herrschaftssoziologie, seinem Konzept politischer Gemeinschaften und seinem Konzept sozialer Ordnung einen Rahmen... mehr

Werden ökologische Krisen das legitimatorische Fundament politischer Ordnungen untergraben? Falls ja, wie kann man sich derartige (Zerfalls-)Prozesse vorstellen? Max Weber hat mit seiner Herrschaftssoziologie, seinem Konzept politischer Gemeinschaften und seinem Konzept sozialer Ordnung einen Rahmen geschaffen, der für diese Frage fruchtbar gemacht werden soll. Inwiefern taugen Konzepte der Legitimitätsgeltung, der physischen Gewaltsamkeit und der territorialen Kontrolle, um künftige Entwicklungen abzuschätzen, wenn soziale Ordnungen durch ökologische Krisen unter Stress geraten? Für Ex-post-Analysen konstruierte Idealtypen sollen damit für Ex-ante-Analysen genutzt werden.... weniger


Will ecological crises undermine the legitimising foundations of political orders? If so, how can such (disintegration) processes be imagined? With his sociology of domination, his concept of political communities and his concept of social order, Max Weber has created a framework that should be made... mehr

Will ecological crises undermine the legitimising foundations of political orders? If so, how can such (disintegration) processes be imagined? With his sociology of domination, his concept of political communities and his concept of social order, Max Weber has created a framework that should be made fruitful for this question. To what extent are concepts of legitimacy, physical violence and territorial control suitable for assessing future developments when social orders come under stress due to ecological crises? Ideal types constructed for ex-post analyses should thus be used for ex-ante analyses.... weniger

Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie

Freie Schlagwörter
Ex-ante-Analyse; politische Ordnung; ökologische Krisen; Max Weber

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Seitenangabe
S. 4-28

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Zukunftsforschung, 13 (2025) 1

ISSN
2195-3155

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Digital Peer Publishing Licence - Freie DIPP-Lizenz


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.