Download full text
(167.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101979-3
Exports for your reference manager
Streit um Diesel und Verbrennungsmotoren: Die Industrie, die Umwelt und die Politik - Vom allmählichen Verschwinden eines Problems
[journal article]
Abstract Nachdem der Dieselbetrug des VW-Konzerns in USA aufgedeckt worden war - er wird die Wolfsburger um die 30 Milliarden Euro kosten -, verschärfte sich in Deutschland die Diskussion um die Schadstoffemissionen der Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, insbesondere von Dieselmotoren. Es bildete sich e... view more
Nachdem der Dieselbetrug des VW-Konzerns in USA aufgedeckt worden war - er wird die Wolfsburger um die 30 Milliarden Euro kosten -, verschärfte sich in Deutschland die Diskussion um die Schadstoffemissionen der Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, insbesondere von Dieselmotoren. Es bildete sich eine große Konfliktlinie zwischen den Umweltschädigern auf der einen und den Umweltverteidigern auf der anderen Seite. Dokumentiert werden Positionen der Industrie, der Politik, der Umweltvertreter und der Konsumenten (Autofahrer).... view less
Keywords
industry; environment; lobby; environmental damage; automobile industry; Federal Republic of Germany; fraud
Classification
Economic Sectors
Special areas of Departmental Policy
Free Keywords
Automobile; VW
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 559-566
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 4
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed