SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(51.34 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101960

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Faust im Wappen

The fist in the coat of arms
[Sammelwerksbeitrag]

Haude, Rüdiger

Abstract

Die ethnologischen Untersuchungen von Christian Sigrist in 'Regulierte Anarchie' (1967) haben die deutschsprachigen Forschungen zur Sozialgeschichte des alten Israel in den letzten Jahrzehnten wesentlich beeinflusst, und sein Ansatz wurde auch in zahlreichen theologischen Arbeiten weiterentwickelt. ... mehr

Die ethnologischen Untersuchungen von Christian Sigrist in 'Regulierte Anarchie' (1967) haben die deutschsprachigen Forschungen zur Sozialgeschichte des alten Israel in den letzten Jahrzehnten wesentlich beeinflusst, und sein Ansatz wurde auch in zahlreichen theologischen Arbeiten weiterentwickelt. In der sozialgeschichtlichen Forschungsliteratur ist die Dimension der symbolischen Absicherung herrschaftsfreier Institutionalisierungen jedoch nur unzureichend behandelt worden, wie der Autor in seinem Beitrag zu zeigen versucht. Da sich die symbolische Dimension des Institutionellen insbesondere beim religiösen Glauben artikuliert, interpretiert der Autor das Phänomen der symbolischen Darstellung der israelitischen 'Regulierten Anarchie' an einem Beispiel aus der biblischen Mythologie: der Erzählung vom Turmbau zu Babel (Gen 11, 1-9). Er interpretiert die Erzählung in einer eigenen, eng am hebräischen Original orientierten Übersetzung und zieht abschließend Schlussfolgerungen für den epochalen 'Sitz im Leben' des Turmbaus zu Babel. (ICI2)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mythologie; Gesellschaft; Bibel; Anarchismus; Israel; Asien; Herrschaft; Institution; Tradition; Sozialisierung; Nahost; Forschungsansatz; Entwicklungsland; Symbol; Theologie

Klassifikation
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Philosophie, Theologie
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie

Methode
historisch

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Subjekte und Systeme : soziologische und anthropologische Annäherungen ; Festschrift für Christian Sigrist zum 65. Geburtstag

Herausgeber
Best, Günter; Kößler, Reinhart

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Verlag
IKO-Verl. f. Interkulturelle Kommunikation

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
S. 61-71

Schriftenreihe
Umbrüche der Moderne : Arbeit - Staat - Kultur, 9

ISBN
3-88939-532-5

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.