Download full text
(254.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101951-6
Exports for your reference manager
Ignorieren zwecklos: Die drei Migrationseffekte der US-Wahl auf Deutschland
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract Viele Transatlantiker glauben, dass die Migrationspolitik der USA Deutschland und Europa kaum betrifft. Doch das ist falsch. Sie hat drei direkte Effekte auf uns: Sie wirkt nicht nur auf unsere Debatte zum Thema und auf deutsche Staatsbürger, sondern auch auf den Migrationsdruck in Europa und in uns... view more
Viele Transatlantiker glauben, dass die Migrationspolitik der USA Deutschland und Europa kaum betrifft. Doch das ist falsch. Sie hat drei direkte Effekte auf uns: Sie wirkt nicht nur auf unsere Debatte zum Thema und auf deutsche Staatsbürger, sondern auch auf den Migrationsdruck in Europa und in unserer direkten Nachbarschaft. Deutsche Transatlantiker sollen diesen neuen Trend nicht länger ignorieren und endlich aus ihrem Migrationsschlaf aufwachen.... view less
Keywords
United States of America; Federal Republic of Germany; presidential election; migration policy; political influence; transatlantic relations; Europe
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Migration, Sociology of Migration
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
3 p.
Series
DGAP Memo, 24
DOI
https://doi.org/10.60823/DGAP-24-41353-de
ISSN
2749-5542
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0