Volltext herunterladen
(258.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101940-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Feindbild 'Lügenpresse': Über ein massenwirksames verschwörungstheoretisches Konstrukt
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Unter dem Schlagwort 'Lügenpresse' sehen sich Journalist/innen neuen Angriffen ausgesetzt. Im Beitrag werden Diskursfragmente aus rechten Internetblogs analysiert, in denen sich als Bezugspunkt für den 'Lügenpresse'-Begriff eine umfassende Verschwörungskonstruktion offenbart. Diese Erkenntnisse konf... mehr
Unter dem Schlagwort 'Lügenpresse' sehen sich Journalist/innen neuen Angriffen ausgesetzt. Im Beitrag werden Diskursfragmente aus rechten Internetblogs analysiert, in denen sich als Bezugspunkt für den 'Lügenpresse'-Begriff eine umfassende Verschwörungskonstruktion offenbart. Diese Erkenntnisse konfrontiert der Autor mit einem kulturhistorisch fundierten Begriff des Paranoischen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Diskursanalyse; Neue Rechte; Journalismus; Falschmeldung; Feindbild; Desinformation; Rechtsradikalismus
Klassifikation
Medieninhalte, Aussagenforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Verschwörungskonstruktionen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 201-212
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v66i2.04
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)