Volltext herunterladen
(50.58 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101929-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Bildungsregionen in der wissenschaftlichen Weiterbildung: Modell und empirische Analyse
[Dissertation]
Abstract In der Dissertation wird eine bildungsbereichsübergreifende Konzeption von Bildungsregionen entwickelt: theoretisch und empirisch fundiert. Die Studie über bedarfsorientierte Regionalisierungsansätze in der wissenschaftlichen Weiterbildung basiert auf empirischen Daten und Fallbeispielen. In den Erg... mehr
In der Dissertation wird eine bildungsbereichsübergreifende Konzeption von Bildungsregionen entwickelt: theoretisch und empirisch fundiert. Die Studie über bedarfsorientierte Regionalisierungsansätze in der wissenschaftlichen Weiterbildung basiert auf empirischen Daten und Fallbeispielen. In den Ergebnissen der Analyse bestätigt sich eine neue Regionalisierung als Gegenbewegung zur Internationalisierung, die in der wissenschaftlichen Weiterbildung bewusst gestaltet wird. Damit ist sie auch ein Teil der wirtschaftlichen Regionalentwicklung, denn mit den Qualifizierungsangeboten werden die Fachkräfte vor Ort weitergebildet. Der Autor legt die erste Untersuchung zu diesem relevanten Thema der Bildungs- und Hochschulpraxis vor. Seine praxisorientierte Analyse untermauert die Regionalisierungstendenzen der wissenschaftlichen Hochschulweiterbildung mit einem theoretischen Fundament und schafft ein Modell als Orientierung für die Praxis.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; regionale Entwicklung; Wirtschaftsentwicklung; Fachkraft; Qualifikation; Hochschulbildung; Bildungsbedarf
Klassifikation
Makroebene des Bildungswesens
Bildungswesen tertiärer Bereich
Freie Schlagwörter
Bildungssteuerung; Bildungssystem; Infrastruktur; Raumgeografie; Weiterbildungsteilnahme; wissenschaftliche Weiterbildung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
220 S.
Schriftenreihe
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, 43
DOI
https://doi.org/10.3278/6004836w
ISBN
978-3-7639-6702-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0