Download full text
(10.20Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101924-6
Exports for your reference manager
Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung: Impulse - Befunde - Perspektiven
[collection]
Abstract In der Erwachsenen- und Weiterbildungspraxis sind digitale Medien zentrale Einflussfaktoren. Sie wirken auf Bildungs- und Lernprozesse Erwachsener, Anforderungen an Professionelle, Veränderungen der Organisationen sowie des gesamten Systems. Daraus ergeben sich neue und notwendige Forschungsperspekt... view more
In der Erwachsenen- und Weiterbildungspraxis sind digitale Medien zentrale Einflussfaktoren. Sie wirken auf Bildungs- und Lernprozesse Erwachsener, Anforderungen an Professionelle, Veränderungen der Organisationen sowie des gesamten Systems. Daraus ergeben sich neue und notwendige Forschungsperspektiven. In dem Sammelband wird die Digitalisierung als Forschungsfeld der Erwachsenenbildungswissenschaft eingeordnet und umrissen. Für die Formierung dieses Feldes setzen die Herausgeber:innen in ihrem Einstiegsbeitrag wichtige Impulse. Die Themenauswahl und Editierung der darauf folgenden Beiträge verweisen auf die zentralen Forschungsaufgaben einer erwachsenenpädagogischen Digitalisierungsforschung: die Fundierung der erwachsenenpädagogischen Praxis und Theoriebildung für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Digitalen. Grundfragen der Finanzierung, der Kompetenzen, der Lehre, des Lernens und der Institutionen werden aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.... view less
Keywords
adult education; further education; digitalization; educational guidance; lifelong learning; learning; mediatization; digital media; professionalization; Volkshochschule
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Adult Education Survey; Digital-medialer Habitus; Digitale Transformation; Digitales Lernen; Erwachsenenpädagogik; Lehr-Lern-Prozess; Lehren und Lernen; Lehrkräfte; Online-Kompetenzen; Online-Lernen; Programmplanung; digital turn
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
303 p.
Series
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, 42
DOI
https://doi.org/10.3278/6004789w
ISBN
978-3-7639-6652-3
Status
Published Version; reviewed