Download full text
(151.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101874-8
Exports for your reference manager
Die bürgerliche Gesellschaft in Geschichte und Gegenwart
[journal article]
Abstract In diesem Text wird kein Gesamtbild der bürgerlichen Gesellschaft entworfen, zu dem nicht nur die Errungenschaften der Aufklärung und der Französischen Revolution, die Entwicklung der Demokratie und des Rechtsstaats, Individualisierung und Emanzipation gehören würden. Auch das Abgleiten großer Teile... view more
In diesem Text wird kein Gesamtbild der bürgerlichen Gesellschaft entworfen, zu dem nicht nur die Errungenschaften der Aufklärung und der Französischen Revolution, die Entwicklung der Demokratie und des Rechtsstaats, Individualisierung und Emanzipation gehören würden. Auch das Abgleiten großer Teile des Bürgertums in den Nationalsozialismus und die "Verführbarkeit des bürgerlichen Geistes" (Plessner 1974) wären neben vielen anderen Punkten zu berücksichtigen. Gleichwohl hatten die Ideen und Verheißungen einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft ihre eigene Dynamik: Mit dem im Mai 1949 verabschiedeten Grundgesetz wurden sie neu zur Geltung gebracht.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; bourgeoisie; Nazism; bourgeois society; historical development
Classification
Social History, Historical Social Research
Free Keywords
Geschichte; Aufklärung
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 121-128
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v66i1.09
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed