Volltext herunterladen
(295.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101872-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Auswertung und Präsentation der Ergebnisse einer Befragung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Wir hatten in der Serie zuletzt aufgezeigt, wie eine Befragung in schulischen Forschungsprojekten vorbereitet und durchgeführt werden kann und wie die Daten aus den Fragebogen in einen auswertbaren Datensatz eingelesen werden können. Jetzt geht es darum, die Daten auszuwerten und zu präsentieren. Ve... mehr
Wir hatten in der Serie zuletzt aufgezeigt, wie eine Befragung in schulischen Forschungsprojekten vorbereitet und durchgeführt werden kann und wie die Daten aus den Fragebogen in einen auswertbaren Datensatz eingelesen werden können. Jetzt geht es darum, die Daten auszuwerten und zu präsentieren. Verwenden Sie zur Analyse der Daten einfache Verfahren, die von den Adressaten Ihrer Präsentation auch nachvollzogen und verstanden werden können.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Schule; Unterricht; Sozialforschung; Methode; Daten; Analyse; Befragung
Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Freie Schlagwörter
Datenauswertung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 107-119
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)