Download full text
(186.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101871-3
Exports for your reference manager
Präzedenzlos und unvorhersehbar? Hillary Clintons Wahlniederlage und der unwahrscheinliche Triumph Donald Trumps am 8. November 2016
[journal article]
Abstract Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl vom 8. November 2016 nicht gewonnen; vielmehr hat Hillary Clinton, die Kandidatin der Demokratischen Partei, eine sehr 'gewinnbare' Wahl überraschend verloren. Ausgehend von dieser Hauptthese untersucht der Beitrag die Gründe für das unerwartet gute Absch... view more
Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl vom 8. November 2016 nicht gewonnen; vielmehr hat Hillary Clinton, die Kandidatin der Demokratischen Partei, eine sehr 'gewinnbare' Wahl überraschend verloren. Ausgehend von dieser Hauptthese untersucht der Beitrag die Gründe für das unerwartet gute Abschneiden zweier unkonventioneller Bewerber für Präsidentenamt, Bernie Sanders bei den Demokraten und Donald Trump bei den Republikanern, während der parteiinternen Vorwahlen sowie die Ursachen für Clintons überraschende Niederlage im Wahlmännergremium (Electoral College), die in erster Linie auf eine mangelnde Mobilisierung der eigenen Wählerschaft in wahlentscheidenden Bundestaaten zurückzuführen sind.... view less
Keywords
United States of America; election; party; president; type of government; election result
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Political System, Constitution, Government
Free Keywords
Regierungssystem; Vorwahlen
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 83-93
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v66i1.07
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed