SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(178.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101865-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Trumps Wirtschaftspolitik - Aufkündigung der bisherigen Weltwirtschaftsordnung?

[Zeitschriftenartikel]

Scherpenberg, Jens van

Abstract

Die praktische Tragweite von Trumps "America First"-Devise läuft auf nichts weniger hinaus als auf die Aufkündigung der Grundlagen der nach dem Zweiten Weltkrieg von den USA eingerichteten Weltordnung ("Pax Americana"). Sie beruht wirtschaftlich auf weitgehend offenen Güter- und Kapitalmärkten. Poli... mehr

Die praktische Tragweite von Trumps "America First"-Devise läuft auf nichts weniger hinaus als auf die Aufkündigung der Grundlagen der nach dem Zweiten Weltkrieg von den USA eingerichteten Weltordnung ("Pax Americana"). Sie beruht wirtschaftlich auf weitgehend offenen Güter- und Kapitalmärkten. Politisch und militärisch ist sie zugleich abgesichert durch die überlegene amerikanische Militärmacht. Die USA stellen damit gewissermaßen das "öffentliche Gut globale Stabilität" bereit. Die von den USA getragenen Kosten für die Pax Americana wurden durch den Nutzen für Kapital und Staat der USA lange Zeit mehr als aufgewogen. Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise hat diese Rechnung seit 2008 ihr abruptes Ende gefunden. "Pax Americana" lohnt sich nicht mehr für die USA. Das ist die keineswegs irrationale, auch in den USA von vielen geteilte Diagnose, die die Grundlage bildet für Trumps wichtigste außenwirtschafts¬politische Initiativen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
USA; Weltwirtschaft; WTO; Weltbank; Finanzkrise; Außenwirtschaftspolitik; Weltwirtschaftssystem

Klassifikation
Wirtschaftspolitik

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2017

Seitenangabe
S. 37-45

Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 66 (2017) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v66i1.04

ISSN
2196-1654

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.