SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(490.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101806-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politische Sozialisation junger Menschen im Umfeld links- und rechtsradikaler Milieus: Assoziierungs- und Affinisierungsprozesse im Spannungsfeld von Familie, Peers, Institutionen und Gesellschaft

[Zeitschriftenartikel]

Hohnstein, Sally
Weigelt, Ina

Abstract

In einer qualitativen Längsschnittstudie zur politischen Sozialisation von jungen Menschen wurde die Entwicklung politischer Orientierungen über einen Zeitraum von vier Jahren hinweg erforscht. Dabei ist es gelungen, die Fälle zweier Jugendlicher zu erheben, deren politische Orientierung im Untersuc... mehr

In einer qualitativen Längsschnittstudie zur politischen Sozialisation von jungen Menschen wurde die Entwicklung politischer Orientierungen über einen Zeitraum von vier Jahren hinweg erforscht. Dabei ist es gelungen, die Fälle zweier Jugendlicher zu erheben, deren politische Orientierung im Untersuchungszeitraum durch Annäherungen an radikalpolitische Phänomene gekennzeichnet ist. Im Falle des Jugendlichen Mathis findet über die drei Erhebungspunkte bei konstanter Zustimmung zu antipluralistischen und Law-and-Order-Positionen eine Annäherung an rechtsradikale Ideen und Akteure statt. Der Jugendliche Julius hingegen nähert sich dem linksradikalen Milieu seiner Stadt an, setzt sich aber kritischdistanzierend mit dem Problem der Szenegewalt auseinander. Anhand dieser beiden biografischen Episoden werden in dem Beitrag die politischen Sozialisationsprozesse junger Menschen im Zusammenwirken von familialen, peerbezogenen, institutionellen und weiteren gesellschaftlichen Einflüssen analysiert und hinwendungsbegünstigende wie auch protektive Faktoren herausgearbeitet.... weniger

Thesaurusschlagwörter
soziales Milieu; Rechtsradikalismus; Linksradikalismus; Radikalisierung; Biographie; politische Sozialisation

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Radikalisierungsforschung, Biografieforschung, qualitative Forschung, Längsschnittforschung, frühe Hinwendungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Seitenangabe
S. 83-115

Zeitschriftentitel
RadiX - Zeitschrift für Radikalisierungsforschung und Prävention, 1 (2025) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/radix.v1i1.05

ISSN
2944-1390

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.