SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.835 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101639-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Karl Marx in der Geschichte: Entstehung und Rezeption der Marx'schen Kritik

[Sammelwerk]

Krüger, Doris Maja
(Hrsg.)

Abstract

Ebenso wie sich die Geschichte ins Werk von Karl Marx eingeschrieben hat, hat auch Marx' Werk Spuren in der Geschichte hinterlassen. Um dessen Erkenntnisgehalt für die Gegenwart beurteilen zu können, muss sein "Zeitkern" herausgeschält werden: Erst im Antlitz der historischen Erfahrungen, die das De... mehr

Ebenso wie sich die Geschichte ins Werk von Karl Marx eingeschrieben hat, hat auch Marx' Werk Spuren in der Geschichte hinterlassen. Um dessen Erkenntnisgehalt für die Gegenwart beurteilen zu können, muss sein "Zeitkern" herausgeschält werden: Erst im Antlitz der historischen Erfahrungen, die das Denken von Marx und seine Rezeption prägten, scheinen jene Anteile auf, die bis heute nicht abgegolten sind. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes nehmen sowohl das Marx'sche Werk als auch dessen geschichtlichen Kontext und sein Nachleben in den Blick.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeiterbewegung; Kritische Theorie; Wirtschaftssoziologie; Engels, F.; soziologische Theorie; Soziologie; Wissenschaftsgeschichte; Gesellschaft; Marxismus; Wissen; Marx, K.; politische Linke; historische Entwicklung; Theorie; politische Philosophie; Politik

Klassifikation
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften

Freie Schlagwörter
Computer science, information and general works; Culture and institutions; Geisteswissenschaften allgemein; History of Science; History of Theory; History of science; Political science (Politics and government); Social and political philosophy; Social sciences; Social theory; Sociology and anthropology; Theoriegeschichte; Working Class Movement

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
274 S.

Schriftenreihe
Sozialtheorie

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839457832

ISSN
2747-3007

ISBN
978-3-8394-5783-2

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.