SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(3.770 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101530-3

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Interdisziplinäre Stadtforschung: Themen und Perspektiven

[Sammelwerk]

Kogler, Raphaela
Hamedinger, Alexander
(Hrsg.)

Abstract

Interdisziplinarität in der Stadtforschung ist ein Forschungsversprechen, das schon lange formuliert, aber nicht immer konsequent eingelöst wurde. Was bedeutet Interdisziplinarität für die Erforschung von komplexen Themenfeldern wie Wohnen, Infrastrukturen oder Mobilität? Die Beiträge des Bandes bie... mehr

Interdisziplinarität in der Stadtforschung ist ein Forschungsversprechen, das schon lange formuliert, aber nicht immer konsequent eingelöst wurde. Was bedeutet Interdisziplinarität für die Erforschung von komplexen Themenfeldern wie Wohnen, Infrastrukturen oder Mobilität? Die Beiträge des Bandes bieten einen Überblick zu unterschiedlichen disziplinären Perspektiven auf Stadt und Raum und zeigen, wie interdisziplinäre Stadtforschung verhandelt werden kann.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Architektur; Gemeinschaft; Ethnologie; Volkskunde; Interdisziplinarität; Migration; Stadtplanung; politischer Prozess; Nachhaltigkeit; sozialer Prozess; Stadtforschung; Stadt; Sozialgeographie; soziale Ungleichheit; Raum; Soziologie; öffentliche Verwaltung; Produktion

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Wirtschafts- und Sozialgeographie

Freie Schlagwörter
City; Culture and institutions; Economics; Economics of land and energy; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; Groups of people; Human geography; International migration and colonization; Macroeconomics and related topics; Migration, immigration and emigration; Political activism; Political science (Politics and government); Public administration and military science; Refugees and political asylum; Social interaction; Social problems and services; Social research and statistics; Social sciences; Society and culture: general; Sociology and anthropology; Space; Systems of governments and states; Urban Studies; Wirtschaft/Allgemeines, Lexika

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2021

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
409 S.

Schriftenreihe
Urban Studies

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839452967

ISSN
2747-3635

ISBN
978-3-8394-5296-7

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.