Volltext herunterladen
(8.990 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101517-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die deutsche Sprache queeren: Zur geschlechtergerechten Sprachpraxis im Hochschulkontext
[Monographie]
Abstract Wie können non-binäre Menschen in der deutschen Sprache berücksichtigt werden? Welche sprachlichen Strategien ermöglichen mehr Geschlechtergerechtigkeit und welche Herausforderungen gehen damit einher? Lovis Noah A. S. Cassaris verbindet dazu theoretische Ansätze der Queer Theory mit historischen so... mehr
Wie können non-binäre Menschen in der deutschen Sprache berücksichtigt werden? Welche sprachlichen Strategien ermöglichen mehr Geschlechtergerechtigkeit und welche Herausforderungen gehen damit einher? Lovis Noah A. S. Cassaris verbindet dazu theoretische Ansätze der Queer Theory mit historischen sowie aktuellen rechtlichen und institutionellen Kontexten. Anhand einer Analyse von Sprachleitfäden an Schweizer Hochschulen werden Handlungsempfehlungen diskutiert und Diskurse beleuchtet, die unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren prägen werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bildung; Erkenntnistheorie; Gender; Geschlecht; Gesellschaft; Linguistik; Recht; Sprache; Universität; politischer Prozess; geschlechtsspezifische Faktoren; deutsche Sprache
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik
Freie Schlagwörter
Culture and institutions; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; Groups of people; Higher education (Tertiary education); History, geography, and auxiliary disciplines; LGBTQ+ / Gay and Lesbian Studies; Other philosophical systems and doctrines; Philosophy and psychology; Political science (Politics and government); Queer Theory; Social sciences; Sociology and anthropology; Sprachwissenschaft
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2025
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
484 S.
Schriftenreihe
Queer Studies, 45
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839476611
ISSN
2703-1373
ISBN
978-3-8394-7661-1
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0