Download full text
(3.398Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101508-9
Exports for your reference manager
Kochkunstfreiheit: Kochen und Kunst im Kontext des Verfassungsrechts
[phd thesis]
Abstract Das Grundgesetz gewährleistet die Freiheit der Kunst. Aber gewährleistet es auch die Freiheit der Kochkunst? Astrid Fleisch spannt einen Bogen zwischen der ewigen Frage nach der Definition von Kunst, dem Grundrecht der Kunstfreiheit als Folge der Menschenwürde und unserer überbordenden Kreativität a... view more
Das Grundgesetz gewährleistet die Freiheit der Kunst. Aber gewährleistet es auch die Freiheit der Kochkunst? Astrid Fleisch spannt einen Bogen zwischen der ewigen Frage nach der Definition von Kunst, dem Grundrecht der Kunstfreiheit als Folge der Menschenwürde und unserer überbordenden Kreativität am Herd. Sie verknüpft dabei rechtsphilosophische und kunsttheoretische Überlegungen mit einer anschaulichen Darstellung der Kochkunst und ihrer vielfältigen Phänomene. Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet sie lebendig und einprägsam die Frage nach der verfassungsrechtlichen Einordnung des Kochens und inspiriert so alle, die gerne essen oder selbst in der Küche tätig sind.... view less
Keywords
art; creativity; constitutional law; customs; folklore; Basic Law; ethics; human dignity; fundamental right; law; psychology
Classification
Law
Other Fields of Humanities
Free Keywords
Art of Cooking; Communities; Concept of Art; Cooking; Cosmology (Philosophy of nature); Critical philosophy; Cultural studies: food and society; Culture and institutions; etiquette, Esskultur; Ethics of consumption; Factors affecting social behavior; Fine Arts; Food Studies; Freedom of Art; Freiheit; Fundamental Social Rights; Geisteswissenschaften allgemein; Gender studies, gender groups; General customs; Groups of people; Humankind; Kochen; Kochkunst; Kunstbegriff; Kunstfreiheit; Kunsttheorie; Kunstwissenschaft; Küche; Liberty; Macroeconomics and related topics; Occupational ethics; Other ethical norms; Philosophy and psychology; Philosophy: metaphysics and ontology; Political science (Politics and government); Social and political philosophy; Social interaction; Sociology and anthropology; The Arts; Theory of Art
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
226 p.
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839465608
ISBN
978-3-8394-6560-8
Status
Published Version; peer reviewed