Volltext herunterladen
(1.013 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101501-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Techniken der Behinderung: Der deutsche Lernbehinderungsdiskurs, die Sonderschule und ihre Auswirkungen auf Bildungsbiografien
[Dissertation]
Abstract Das Recht auf Inklusion ist verbunden mit gemeinsamer und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen. In Deutschland werden jedoch immer mehr Schülerinnen und Schüler als "behindert" klassifiziert und an Sonderschulen unterrichtet. Wie wurde die zentrale Kategorie der Lernbehinderun... mehr
Das Recht auf Inklusion ist verbunden mit gemeinsamer und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen. In Deutschland werden jedoch immer mehr Schülerinnen und Schüler als "behindert" klassifiziert und an Sonderschulen unterrichtet. Wie wurde die zentrale Kategorie der Lernbehinderung etabliert? Welche professionellen Interessen sind an sie geknüpft und welche Folgen hat dies für die Schülerschaft? Wie wird das vorherrschende Einverständnis über die Praktiken schulischer Selektion und Segregation erzeugt? In wissenssoziologischer Perspektive zeigt Lisa Pfahl, wie sonderpädagogisch vermittelte "Techniken der Behinderung" im gegliederten deutschen Bildungswesen als Mechanismen der Reproduktion sozialer Ungleichheit wirken.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Behinderung; Bildung; Disability Studies; Körper; Kulturwissenschaft; Diskursanalyse; Sonderschule; soziale Ungleichheit; Bundesrepublik Deutschland; Inklusion
Klassifikation
soziale Probleme
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Freie Schlagwörter
Bildungsgeschichte; Biografieanalyse; social aspects; Groups of people; History of education; Pädagogik/Allgemeines, Lexika; Selbsttechniken; Social problems and services; Social problems of and services to groups of people; Social sciences; Sociology and anthropology
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
274 S.
Schriftenreihe
Disability Studies: Körper - Macht - Differenz, 7
DOI
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839415320
ISSN
2702-8887
ISBN
978-3-8394-1532-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0