SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.096 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101303-4

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

The ability to detect and likelihood to disseminate fake headlines across four EU countries

[Arbeitspapier]

Montolio, Daniel
Riambau, Guillem
Krüger, Karsten

Abstract

Die vorliegende Studie, die in vier europäischen Ländern - Deutschland, Irland, Polen und Spanien - durchgeführt wurde, präsentiert eine umfassende Analyse der sozioökonomischen Determinanten, die die Fähigkeit zur Erkennung von Fehlinformationen sowie die Wahrscheinlichkeit ihrer Weitergabe beeinfl... mehr

Die vorliegende Studie, die in vier europäischen Ländern - Deutschland, Irland, Polen und Spanien - durchgeführt wurde, präsentiert eine umfassende Analyse der sozioökonomischen Determinanten, die die Fähigkeit zur Erkennung von Fehlinformationen sowie die Wahrscheinlichkeit ihrer Weitergabe beeinflussen. Die Ergebnisse der Studie offenbaren signifikante Unterschiede in der Medienkompetenz und im Weitergabeverhalten, die von demografischen, ideologischen und sozialen Faktoren beeinflusst werden.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Desinformation; Falschmeldung; Medienkompetenz; sozioökonomische Faktoren; Bundesrepublik Deutschland; Irland; Polen; Spanien; Digitale Medien; Meinungsbildung

Klassifikation
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung

Freie Schlagwörter
Erziehung für Demokratie

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2025

Seitenangabe
25 S.

DOI
https://doi.org/10.5281/zenodo.14872346

Status
Erstveröffentlichung; nicht begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.