SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(6.740 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101296-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Digitales Lehren und Lernen an der Hochschule: Strategien - Bedingungen - Umsetzung

[Sammelwerk]

Mrohs, Lorenz
Franz, Julia
Herrmann, Dominik
Lindner, Konstantin
Staake, Thorsten
(Hrsg.)

Abstract

Die Covid-Pandemie hat den Einsatz etablierter digitaler Technologien in der Hochschullehre beschleunigt. Gegenwärtig stellen generative KI-Systeme, allen voran ChatGPT, eine weitere, diesmal technologische Zäsur dar. Die Beiträger*innen diskutieren innovative Ansätze, bewährte Praktiken, aber auch ... mehr

Die Covid-Pandemie hat den Einsatz etablierter digitaler Technologien in der Hochschullehre beschleunigt. Gegenwärtig stellen generative KI-Systeme, allen voran ChatGPT, eine weitere, diesmal technologische Zäsur dar. Die Beiträger*innen diskutieren innovative Ansätze, bewährte Praktiken, aber auch nicht weiter verfolgte Maßnahmen in der Entwicklung und Gestaltung digitalisierter Lehr- und Lernkulturen. Dabei nehmen sie die verschiedenen Ebenen der Hochschule, der Lehre und der Rahmenbedingungen in den Blick und geben fundierte Einsichten in die aktuellen Potentiale und Herausforderungen bei der Implementierung digitalen Lehrens und Lernens an Hochschulen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
künstliche Intelligenz; Bildung; Bildungsforschung; Digitale Medien; Digitalisierung; Wirtschaftswissenschaft; Hochschule; Lernen; Lehre; Entwicklung; Wissenschaft; Wissenschaftssoziologie; Universität; Technologie; Psychologie; Pädagogik; Lernkultur; Linguistik; Zuwanderung; Migration

Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Bildungswesen tertiärer Bereich

Freie Schlagwörter
Culture and institutions; Data processing and computer science; Digital Learning; Digitales Lernen; Digitalität; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; German literature and literatures of related languages; Groups of people; Higher Education and University Development; Higher education (Tertiary education); Higher education, tertiary education; Hochschulentwicklung; International migration and colonization; Lehrkultur; Media studies: internet, digital media and society; Migration, immigration and emigration; Public policy issues in education; Science; Social interaction; Social problems of and services to groups of people; Social sciences; Society and culture: general; Sociology and anthropology

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2025

Verlag
transcript Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
350 S.

Schriftenreihe
Hochschulbildung: Lehre und Forschung, 9

DOI
https://doi.org/10.14361/9783839471203

ISSN
2749-7631

ISBN
978-3-8394-7120-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.